- adrenogenitales Salzverlustsyndrom
- адреногенита́льный синдро́м m с поте́рей соле́й, синдро́м m Дебре́ - Фи́бигера
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Adrenogenitales Salzverlustsyndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Adrenogenitales Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E25.0 Angeborene Adrenogenitale Störungen in Verbindung mit Enzymmangel … Deutsch Wikipedia
adrenogenitales Syndrom — adrenogenitales Syndrom, Abkürzung AGS, Interrenalịsmus, durch angeborene unterschiedliche Enzymdefekte bei der Cortisolsynthese gekennzeichnetes, unterschiedlich ausgeprägtes Krankheitsbild. Der damit verbundene Cortisolmangel führt zu einer… … Universal-Lexikon
Adreno-Genitales Syndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Salzverlust-Syndrom — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten nach ICD-10 — Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD 10 in seiner letzten international gültigen Version von 2006) klassifiziert im Kapitel IV die Endokrinen, Ernährungs und… … Deutsch Wikipedia
Ovarialinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 E28.3 Primäre Ovarialinsuffizienz E23.0 Hypopituitarismus E89.4 … Deutsch Wikipedia